In Deutschland könnte ein Böllerverbot über den Tierschutz Erfolg haben .. (Bild Tasso)
Böllerverbot in den Niederlanden

Niederlande - Ab dem Jahreswechsel 2026/2027 dürfen Privatleute keine Feuerwerkskörper an Silvester mehr abbrennen. Die Erste Kammer des Parlaments (=Bundesrat) stimmte mit großer Mehrheit dafür.

Zuvor hatte bereits die Zweite Kammer zugestimmt. Anlass für das Verbot ist die zunehmende Gewalt an Silvester. In den letzten Jahren wurden regelmäßig Polizisten, Feuerwehrleute und Hilfskräfte mit Feuerwerkskörpern angegriffen.

Auch unter den Feiernden gab es zunehmend Opfer und die Sanitätsdienste hatten viel zu tun. Menschen wurden durch die oft schweren Sprengkörper verletzt oder sogar getötet. An manchen Orten wurden bewusst Brände gelegt. (T-Online)

Kommentar von Rocket Man am 04.07.2025

Mann, was haben wir uns jedes Jahr auf Silvester gefreut. Frühzeitig Böller gekauft und leere Sektflaschen als Abschussrampen für Raketen gebunkert. Ich hatte dazu noch eine 9-mm Schreckschusspistole, um Leuchtsterne zu verschießen. Dann kam die Phase "Brot statt Böller", gefolgt von Feinstaub-Vorwürfen. Jetzt äußern sich auch die Gewaltexperten und Tierpsychologen kritisch. Wisst ihr was? Ich habe keinen Bock mehr. Ich packe den ganzen Plunder und nehme den mit auf den Fußballplatz ..

Haarbühne, Dünnwalder Straße 40, 51063 Köln-Mülheim (Sommerdekoration, rb/MF)

Haarbühne - Oliver Hunze

Mülheim - Eine Adresse, die wir gern ansteuern, ist der Friseursalon Haarbühne mit seinem Betreiber Oliver Hunze. Der führt eine flinke Schere und ist auch lokalnachrichtlich immer gut informiert.

Er entfaltet neben dem haarigen Hauptgeschäft kulturelle Strahlkraft. Vor kurzem hat er sich für das Fotoszene-Festival 2025 engagiert. Seit Jahren hat er für die Mülheimer Nacht immer eine besondere Idee in petto.

Jüngst beteiligte er sich an der Finanzierung des Bücherschranks am Mülheimia Brunnen. Ich betone das deswegen, weil das kulturelle Veedels-Engagement vergleichbarer Betriebe eher auf dem Rückzug ist. (rb/MF)

Hat der Spielplatz ausgedient?

Köln - Der Begriff „Spielplatz“ hat in Köln bald ausgedient. Die Stadt ersetzt ihn ab dem Herbst 2025 durch die neue Bezeichnung "Spiel- und Aktionsfläche" und tauscht dafür Hunderte von Schildern aus.

Die vorhandenen Schilder sind nicht mehr im Einklang mit der kommunalen Strategie, die darauf abzielt, dass mehr als 700 Spiel-, Bewegungs- und Aktionsflächen Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum Schutz bieten.

Die Schilder verdeutlichen, dass diese Flächen für verschiedene Alters- und Zielgruppen sind. Die Vielfalt der  Nutzer in Bezug auf Alter, kulturelle Hintergründe und mögliche Behinderungen soll berücksichtigt werden. (EXPRESS)

Nein, das ist keine Werbung für Schreckenskammer- Kölsch. Obwohl, lecker ist es schon .. (rb/MF)

Rohstoff Kronkorken

Mülheim - In meinem Haushalt landeten die Kronkorken bisher immer im Restmüll, also in der grauen Tonne. Bis ich neulich in einem Abfallratgeber las, daß Kronkorken ein wertvoller Rohstoff sind.

Sie ließen sich, über die gelbe Tonne, die Wertstofftonne, entsorgt, gut recyceln. Der einzelne wiegt zwar weniger als zwei Gramm, aber die Masse macht's halt. Und wenn man sich mal umschaut, wieviele von den Dingern überall herumliegen ..

Man könne größere Mengen auch an den Metallhandel verkaufen, selbst für wohltätige Sammlungen gab es Aufrufe. Nicht zuletzt eignen sie sich auch gut für Bastelarbeiten. Ich persönlich wähle den Weg der gelben Tonne .. (rb/MF)

Schäferhündin Kate (Bild Hauptzollamt Köln)

Drogenfund am Flughafen

Porz - Kate hat einen guten Riecher: Die Zollhündin erschnüffelte am Flughafen Köln/Bonn kiloweise Drogen: 22 kg Marihuana und 4 kg Haschisch. Ein 600.000 Euro schwerer Fund, erschnüffelt in einer Nacht.

Die Drogen waren auf zwölf Pakete verteilt. In denen waren angeblich Bekleidung und Maschinenteile. Die Sendungen kamen aus den USA und sollten in die Niederlande, Schweiz, Belgien und Irland weitergeschickt werden.

Mit Hilfe der 7-jährigen Drogenspürhündin Kate kann der Zoll hunderte Pakete oder Koffer in wenigen Minuten kontrollieren. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Drogen laut Hauptzollamt Köln verbrannt. (WDR)

Hölderlin-Gymnasium, Graf-Adolf-Straße 59, 51065 Köln. (Bild Magnus Manske, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Hölderlin-Gymnasium

Mülheim - Ein Hauch von Kaiserreich wehte im April 2012 durch das Hölderlin-Gymnasium. Die Schule an der Graf-Adolf-Straße vertiefte sich einen Vormittag lang in das Jahr 1912 und feierte so seinen 100. Geburtstag.

Hier die Klasse, die sich an der alten Kunst der "Sütterlin"-Schrift versucht. Dort die Schüler, die, frisch, fromm, fröhlich, frei, in Zweierreihen durch den Stadtgarten spazieren und "Im Frühtau zu Berge" trällern.

Längst ist die Normalität des 21. Jahrhunderts eingekehrt. Die Ausrichtung als Schule mit bilingualem Zweig Englisch zeigte sich auch in der Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Frontier Economics Limited. (rb/MF)

Deutzer Hafen (Bild Architektouren.Koeln)
Hafen-Touren in Deutz

Deutz - Wir freuen uns, wieder Termine im Deutzer Hafen anbieten, zunächst an vier Tagen. Es gibt zwei unterschiedliche Routen, einmal die Auermühle von innen und eine Radtour im Hafengelände.

Die Auermühle öffnet ihre Türen. Das geschlossene Äußere hält Überraschungen parat, wie wir beim Rundgang durch die sogenannte weiße Mühle erleben. Donnerstag, den 10. Juli und Donnerstag, den 14. August 2025.
 
Radtour im Hafen: Die Route informiert rund um das Hafenbecken über die Infrastruktur- Pläne. Donnerstag, 11. September, 17 Uhr und Donnerstag, 09. Oktober 2025, 17 Uhr. Bitte ein eigenes Rad mitbringen!. (PR)

 

Demo für den Erhalt des Genovevabades in Köln-Mülheim (Bild Schäfer)
Verbände fordern neue Schwimmbäder

BRD - Die Bäderallianz Deutschland fordert den Bau hunderter neuer Schwimmbäder. Der Zusammenschluss von 15 Verbänden kritisiert, dass es in Deutschland immer weniger Schwimmbäder gebe. 

Zudem sei die Hälfte der bestehenden Anlagen sanierungs- bedürftig. Nachteile habe das vor allem für Kinder. So seien fast 60 Prozent der Grundschulkinder keine sicheren Schwimmer; 20 Prozent könnten überhaupt nicht schwimmen.

Jede Grundschule solle ein Schwimmbad in erreichbarer Nähe haben, in dem mindestens das Bronze-Abzeichen abgelegt werden könne. Der „Bäderallianz Deutschland“ gehören u.a. der Deutsche Schwimm-Verband und die DLRG an. (DLF)

Gesperrter Auenweg in Höhe der Hafenstraße (Leserfoto Reiner R., EXPRESS)
Auenweg gesperrt ..

Mülheim - Eine Mauer und ein Gebäude auf dem ehemaligen KHD-Gelände drohen einzustürzen, stellte ein Statiker fest. Deshalb wurde der Auenweg zwischen Hafenstraße und Zoobrücke voll gesperrt.

Die „NRW Urban“ teilte mit: „Um die Verkehrssicherheit im Straßenraum zu gewährleisten, bestand unmittelbarer Handlungsbedarf, die Straße zu sperren.“ Betroffen sind auch Bus-Linien der KVB und RVK.

Das baufällige Gebäude gehört zum geschichtsträchtigen „Otto-Langen-Quartier“. Das Grundstück gehört dem Land NRW. Hier soll ein „gemeinwohlorientiertes Stadtquartier“ entstehen. (EXPRESS, 28.04.25)

Mülheimer Brücke (rb/MF)
Mülheimer Brücke - nächtliche Sperrung

Mülheim - Im Rahmen der laufenden Instandsetzung der Mülheimer Brücke erfordern die Arbeiten eine Vollsperrung für den motorisierten Verkehr während der Nachtstunden. 

Der Rad- und Fußverkehr ist nicht betroffen. Die Sperrungen erfolgen in den Nächten von Montag, den 23. Juni, bis Samstag, 05. Juli 2025, jeweils zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr. 

Die Umleitung über die Zoobrücke ist ausgeschildert. Tagsüber und am Wochenende kann die Mülheimer Brücke in Fahrtrichtung Niehl befahren werden. Die Fahrtrichtung Mülheim bleibt gesperrt. (WDR)

Zum Vergleich: Im I/D Parkhaus in Mülheim betrug der Stundentarif bereits bei der Eröffnung 2020 zwei Euro die Stunde .. (Bild rb/MF)

Städtische Parkhäuser werden teurer

Mülheim / Kalk - Die Parkgebühren in den städtischen Tiefgaragen und Parkhäusern werden teilweise um 100% erhöht. Der Stadtrat soll den Plänen in der nächsten Sitzung am Donnerstag, den 03. Juli 2025 zustimmen.

Die Preise wurden zuletzt 2016 erhöht. Die Maßnahme betrifft  zwölf Parkeinrichtungen der Stadt, wie die Tiefgaragen am Breslauer Platz, an Groß St. Martin, der Philharmonie sowie das Parkhaus am Zoo.

Ferner die Tiefgaragen am Neptunplatz, der Kalker Hauptstraße, der Jan-Wellem-Straße in Mülheim und am Kaiser-Wilhelm-Ring. Für die Parkplätze wird der Tarif von 90 Cent pro Stunde auf 1,80 Euro verdoppelt. (EXPRESS)


Treppen steigen - leicht gemacht ..

Köln - Das Rathaus Köln ist ein wunderbarer Ort. Im Innenhof ist das Kölner Stadtmodell. Das wollen wir uns aber nicht ansehen, sondern wir besuchen die Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden.

Unsere Fahrräder können wir nur behelfsmäßig anschließen, überall stehen Bauzäune. Aber daran sind wir in dieser Stadt schon gewöhnt. Am Eingang werden wir höflich nach dem Grund unseres Besuches gefragt.

Man schickt uns rauf zum Sitzungssaal. Auf den Treppenstufen informieren Aufkleber über die richtige Benutzung der Treppe. Wir sind begeistert über soviel Fürsorglichkeit. Hier überlässt man nichts dem Zufall .. (rb/MF)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Dellbrück - 02.07.25 - Tierheim Dellbrück nimmt 23 Katzen aus verwahrlostem Haushalt auf .. EXPRESS ..

Kalk - 30.06.25 - Chemieeinsatz am Bahnhof Kalk-Nord, Kasernenstraße .. EXPRESS ..

Deutz - 26.06.25 - Deutz-Mülheimer Straße: LKW fährt sich unter der Eisenbahnbrücke fest .. RadioKöln ..

Dünnwald - 17.06.25 - Ricky heißt der neu geborene Wisent-Nachwuchs im Tierpark Dünnwald .. KStA ..

Deutz - 15.06.25 - Bahnverkehr zwischen Deutz und HBF stundenlang gesperrt .. EXPRESS ..

Mülheim - 10.06.25 - Gedenkveranstaltung anlässlich des Nagelbombenattentats .. KStA ..

Mülheim - 10.06.25 - Bezirksvertretung diskutiert mehr Sicherheit im Radverkehr .. KStA ..

Kalk - 09.06.25 - Baum kippt auf der Kalk-Mülheimer Straße um und versperrt Hauseingang .. EXPRESS ..

Mülheim - 09.06.25 - ICE strandet in Höhe des Bergischen Rings und muss evakuiert werden .. T-Online ..

Höhenhaus - 08.06.25 - Nachbarn wollen am Wupperplatz wieder einen Baum .. EXPRESS ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Mülheim - 03.07.25 - Altenheim auf der Keupstraße vermisst Bewohnerin - Fotos auf der Seite der Polizei ..

Porz-Grengel - 30.06.25 - Auffahrunfall von zwei Motorrädern - zwei Schwerverletzte .. Polizei ..

Poll - 29.06.25 - Discothek auf der Rolshoverstraße - Verletzte bei Angriff mit Auto - Festnahme .. Polizei ..

Kalk - 27.06.25 - Brennpunktteam Kalk fischt mit Erfolg kleine Fische .. Polizei ..

Rath-Heumar - 21.06.25 - Dreijähriger im Rather See ertrunken .. Polizei ..

Höhenhaus - 20.06.25 - Angeblicher Postbote begeht am Braunlager Weg bewaffneten Raub .. Polizei ..

Deutz - 19.06.25 - Explosion Deutz Kalker Straße / Deutzer Ring vor Restaurant Saman .. Polizei ..

Porz - 17.06.25 - Straftäter entflieht aus der Forensischen Klinik bei Freigang .. EXPRESS ..

Kalk - 17.06.25 - Bei Polizeikontrolle eines 21jährigen Schusswaffe und Kokain gefunden .. Polizei ..

Kalk / Höhenberg - 16.06.25 - Schwerpunktkontrollen: Unterschlagung, Drogen, ungültiger Führerschein .. Polizei ..

Kalker Tunnel während der Bauphase. Die Fahrbahnen sind nicht neben-, sondern übereinander. (Bild Raimond Spekking, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)

Tunnel Kalk - Sperrungen

Kalk - Die Stadt lässt die Sicherheitsausstattung des Kalker Tunnels reparieren. Dafür sind von Mittwoch, 2. Juli, bis Freitag, 4. Juli 2025, Vollsperrungen im Bereich der Stadtautobahn B55a notwendig. (Stadt Köln)

Kommentar: Seit der Tunnel 2020 für den normalen Verkehr mit 80km/h wieder frei gegeben wurde, muss gefühlt alle halbe Jahre die "neue" Sicherheitsausstattung überprüft, repariert oder erneuert werden.  

Das wäre eigentlich unbegreiflich, wenn man nicht schon daran gewöhnt wäre. Als ausgleichende Gerechtigkeit sind aber bei der Anfahrt zum Tunnel die Blitzer defekt. Na, wenigstens etwas .. (rb/MF)

Bild RadioKöln

Regenbogen über Köln

Deutz - Mit Einbruch der Dunkelheit leuchtet jetzt jeden Abend der Laser-Regenbogen mit 6 bunten Strahlen über Köln. Queer über Köln, könnte man sagen, vom Dach der Lanxess Arena in Deutz aus.

Die Aktion vom Verein Cologne Pride gab es im letzten Jahr zum ersten Mal. Schon damals sorgte sie für großes Aufsehen und tausende Bilder auf Social MediaDie bunten Laserstrahlen leuchten jeweils bis 01:00 Uhr

Anlass ist der Christopher Street Day, der an diesem Wochenende in Köln stattfindet. CSD steht für den Christopher Street Day, an dem sich in New York Homosexuelle gegen Polizei-Willkür wehrten. (RadioKöln)

Taxi-Demo Deutzer Werft am Mittwoch, den 02.07.25 gegen Mittag. (Bild jr/MF)

Taxi-Demo in Deutz

Deutz - Das deutsche Taxi-Gewerbe geht am Mittwoch, den 02. Juli 2025 bundesweit auf die Straße.  Mit einem „Nationalen Aktionstag“ fordern die Fahrerinnen und Fahrer faire Wettbewerbsbedingungen. 

Im Fokus der Kritik stehen Mietwagenplattformen wie Uber und Bolt. Allein in Köln rechnet der Veranstalter mit rund 500 Fahrzeugen. Die Demonstration steht unter dem Motto „Uber stoppen – Mindestpreise jetzt“.

Ein Autokorso soll ab 11 Uhr von der Deutzer Werft aus durch die Innenstadt fahren. Die von der Polizei begleitete Route führt über die Ringe bis zum Breslauer Platz, wo es gegen 15 Uhr eine Abschlusskundgebung gibt. (EXPRESS)

Der Kölner Ehrenamtstag findet in der Regel auf den Heumarkt statt. Letztes Jahr allerdings im Rheinauhafen. (Bild Stadt Köln)
KölnEngagiert - Kölner Ehrenamtspreis 2025

Köln - Der Ehrenamtstag wird dieses Jahr am Sonntag, den 07. September 2025 von 13:00 Uhr bis 17.00 Uhr gefeiert. Der Kölner Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" würdigt Menschen, die sich ehrenamtlich für ihre Stadt einsetzen.

Dabei ist es egal, ob sie sich in Initiativen, Unternehmen oder Schulen betätigen. Jeder Kölner darf sich für den Ehrenamtspreis bewerben oder Vorschläge einreichen. Die Übergabe der Preise erfolgt im Rathaus.

Der Ehrenamtspreis ist mit Preisgeldern von über 13tsd Euro ausgestattet. Hierin sind 3tsd Euro für den "Miteinander-Preis" enthalten. Über die Vergabe der Preise entschied eine Jury unter Vorsitz der Oberbürgermeisterin Reker. (Stadt Köln)

Der Radverkehr hat auf dem Eigelstein jetzt Vorfahrt (Foto Thomas Banneyer)
Eigelstein wird keine Fußgängerzone

Köln - Seit Ende 2021 ist der Eigelstein eine autofreie Fahrradstraße, bei der Radfahrer die Fahrbahn und Fußgänger den Gehweg nutzen sollten. Jedoch weichen die Fußgänger häufig auf die Fahrbahn aus. 

Es kam daher in der Folge öfter zu gegenseitigen Behinderungen der beiden Verkehrsteilnehmer-Gruppen. Daher wurde vorgeschlagen, den Fußgängern Vorrang einzuräumen und dort eine Fußgängerzone einzurichten. 

Dem folgt die Bezirksvertretung nicht. Statt dessen soll die Fahrbahn deutlicher als Radweg markiert werden und die Gehwegbereiche durch das Versetzen von Pflanzkisten und der Außengastronomie verbreitert werden. (T-Online)

Pfarrer Franz Meurer, eine Betreuerin und Pänz am Höviland-Postamt. Foto Uwe Weiser
Pfarrer Meurer

Vingst - „Wenn alle Pfarrer so wären wie er, dann gingen wir mit wehenden Fahnen voran“, solche Sprüche hört man oft über Pfarrer Franz Meurer. Er ist unkonventionell, kreativ und hat Humor.

Meurer lebt das Evangelium, er tut, was er predigt, und ist für die Menschen da, für Schwache und Arme. Für sie hat er im sozialen Brennpunkt Vingst Hallen gebaut, wo Lebensmittel angeliefert werden, die an Bedürftige verteilt werden.

Oder HöVi-Land, die Ferienfreizeit für Kinder aus Familien, die sich keinen Urlaub leisten können – 600 Pänz vergnügen sich hier jedes Jahr drei Wochen lang. Meurer wurde 2019 mit dem Ehrenring des Rheinlands ausgezeichnet. (EXPRESS)

Diversity-Kalender mit allen Feiertagen, religionsübergreifend .. (Grafik Stadt Köln)
Feiertage in NRW 2025

BRD - Die gesetzlichen Feiertage sind sehr beliebt. Als arbeitsfreie Tage können die Bürger sie frei gestalten. Von ihnen ist aber nur der Tag der deutschen Einheit am 03. Oktober bundesweit gültig.

Alle anderen Feiertage werden von den Landesregierungen festgesetzt. Wir beschränken uns deshalb auf die Regeln in Nordrhein-Westfalen. Die Wikipedia erklärt in bester Verwaltungslyrik das Wesen der Feiertage:

Sonn- und Feiertage sind als „Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung“ verfassungsmäßig garantiert. Besonders die "seelische Erhebung" wird in der Praxis wohl sehr unterschiedlich ausgelegt .. (rb/MF)

Gesellschaftsspiele haufenweise .. (Bild Kreiszeitung Göttingen)

Spielecafé - in Mülheim

Mülheim - Immer am ersten Sonntag im Monat sind Sie herzlich von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr zum Spiele-Tag in das Peter-Beier-Haus, Wallstraße 93, 51063 Köln-Mülheim eingeladen.

Die Gemeinderäume der Friedenskirche sind gleich neben dem Café Vreiheit. Bei uns stehen über 300 Spiele zur Auswahl. Und es gibt richtig viel Zeit dafür. Dazu halten wir den Kaffee warm und die Getränke kalt.

Unser Angebot ist für alle Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Infos bei Tom Laroche vom Buchladen Buchheim unter 0221-16958212. Die Teilnahme ist kostenlos. (Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein)

Patient und Doktor, wenn Sie so wollen .. (rb/MF)

Auto nicht mobil ..

Mülheim - Mein Tag beginnt mit einer üblen Überraschung: Das Auto springt nicht an. Tank und Batterie sind voll, die Inspektion ist gerade frisch, ich bin ratlos. Also den ADAC um Hilfe gebeten.

Der kommt mit Überraschung Nummer zwei, mit dem Lasten-Fahrrad. Der Mitarbeiter findet den Fehler schnell, das ist für mich Überraschung Nummer drei: Die Wegfahrsperre lässt sich nicht abschalten.

Der gelbe Engel rappelt ein paar Mal mit dem Schlüssel, der Wagen springt an. Er ermahnt mich: "Machen Sie den auf keinen Fall aus und fahren sofort in die Werkstatt!" Ich packe für den Rückweg das Fahrrad in's Auto und mache, was er sagt .. (rb/MF)

Bild Sennheiser Mikrophon, Montage rb/MF

Willkommen in der Drogerie

Mülheim - RadioRechtsRhein ist ein fiktiver Sender, der sich mit Hörerfragen beschäftigt. Gerne auch mit Fragen aus dem Spannungsfeld zwischen "Ich bin stecken geblieben" und "Ich will weiterkommen".

RadioRechtsRhein schreckt als philosophischer Nussknacker auch vor schwierigen Fragen nicht zurück. So wundert einen Leser die Tatsache, dass zwar viele Menschen gerne Drogen konsumieren, aber vergleichsweise wenige davon abhängig werden.

RadioRechtsRhein: Für seine Befriedigungen muss der Mensch sich anstrengen: Essen, Musik, Sport, Sex. Das Glück aus der Flasche ist scheinbar billiger: Alle Drogen versprechen "Lohn ohne Arbeit". Aber das ist ein Irrtum, die Rechnung kommt nur später .. (rb/MF)

Wer sich früher kümmert, vermeidet später Ärger. (Foto: Richard Bongartz, Bonner General-Anzeiger)

SchülerTickets rechtzeitig

Köln - Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG empfehlen Schülern und Eltern, sich rechtzeitig in den Sommerferien um das SchülerTicket für's nächste Schuljahr zu kümmern. Das ist jetzt auch online möglich.

Oder vermeiden Sie durch den frühzeitigen persönlichen Besuch in den KVB-KundenCentern lange Wartezeiten. Das Ende der Sommerferien bringt immer ein erhöhtes Aufkommen in den Kunden-Centern mit sich.

Für Schüler, die noch kein SchülerTicket haben, ist der Monatsanfang ein sinnvoller Einstiegstag, da SchülerTickets immer zum Ersten des Monats ausgestellt werden. Vormittags hält sich das Besucher- Aufkommen meist in Grenzen. (KVB AG)

Waldbrand / Foto Niedersächsische Forsten

Erhöhte Waldbrandgefahr

NRW - Bei hohen Temperaturen und anhaltender Trockenheit besteht in den Wäldern erhöhte Waldbrandgefahr. Besonders in Nadelwäldern können durch den unachtsamen Umgang mit Feuer leicht Brände ausbrechen.

Schon eine weggeworfene Zigarettenkippe genügt, um trockenes Gras an Waldrändern zu entzünden. Das Umweltministerium NRW bittet alle Waldbesucher um erhöhte Vorsicht. Es ist grundsätzlich untersagt, im Wald zu rauchen, Feuer zu machen oder zu grillen.

Diese Verbote gelten auch am Waldrand bis zu einem Abstand von 100 Metern. Die Forstverwaltung bittet, schon Rauchentwicklungen oder kleinste Glutherde im Wald mit möglichst genauer Angabe der Örtlichkeit sofort an die Feuerwehr zu melden. (rb/MF)

Nein, wir sagen euch nicht, wo's lang geht, und wenn ihr euch auf den Kopf stellt! (Erklärungsversuch, rb/MF)

Spaß mit Schildern ..

Holweide - Vielleicht liegt's am Alter, dass ich beim Radfahren nicht mehr so viele Informationen gleichzeitig verarbeiten kann? So zum Beispiel die Schilder auf der Bergisch Gladbacher Ecke Johann-Bensberg-Straße.

Wieviele sind es wohl? Ich bleibe stehen und schaue mir das an. Dann schüttele ich nur meinen Kopf und würde eigentlich lieber einen anderen schütteln. Die Baustelle ist jetzt abgebaut, aber die Schilderschau ist einfach zu schade für den Papierkorb.

Herrschaften! Verkehrsschilder sind kompakte Informationen, die dem fließenden Verkehr kurze Verhaltensanweisungen erteilen. Also im Sinne von "Sitz", "Platz!" oder "Bleib!". Schauen Sie in diesem Sinne auf das Schild ganz rechts .. (rb/MF)

Bild Naturparke

Naturparke Rheinland

NRW - Naturparke sind eine Kategorie des Bundes- Naturschutzgesetzes. Bundesweit gibt es davon über 100 und 12 in NRW. Diese großräumige Landschaften bestehen überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten.

Naturparke bewahren und entwickeln Natur und Landschaft mit und für den Menschen, schaffen Möglichkeiten zur Naherholung, betreiben Umweltbildung und sorgen für den Schutz von Natur und Landschaft und tragen zur Regionalentwicklung bei.

In unserer Nähe sind Drachenfelser Ländchen, Ville, Vorgebirge, Rheinebene, Kottenforst und Voreifel. Besuchen Sie Hofläden und Erlebnisbauernhöfe, wandern Sie, und besuchen Schlösser, Burgen und Parks, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. (PR)

Seilbahn in Koblenz (Eigenes Bild)
Kölner Messe-Seilbahn

Deutz - Kann eine Seilbahn das Bahn- und Busnetz ergänzen? OB Reker regte nicht zuletzt im Hinblick auf die sanierungsbedürftigen Rheinbrücken an, den Bau einer Seilbahn mit großen Gondeln in Erwägung zu ziehen.

Eine Seilbahnstrecke zwischen Messe und Innenstadt wäre ein sinnvoller Beitrag zum Ausbau des Verkehrsnetzes. Die Kosten werden auf 15-20 Mio Euro geschätzt. Der Chef der Messegesellschaft befürwortet der Idee. (KStA, 02.12.17)

Kommentar: Die Idee kommt in die Jahre, ein Fortschritt ist auch 2025 nicht zu sehen. In Köln hat es Mobiliät, die nicht mit "Auto" anfängt, eben schwer. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf und schauen nächstes Jahr wieder nach .. (rb/MF)

Kaum zu glauben, aber wahr: Alles echt, vor allem der Duft (Bild Patrick Clenet, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)rb/MF)

Wachsblume - kein Playmobil

Mülheim - Der Zimmergärtner kommt an warmen Sommertagen kaum mit dem Gießen seiner Lieblinge hinterher. Auch der unbekannte Ableger der Nachbarin bekommt reichlich Wasser.

Beim Gießen kriegt der Zimmergärtner aber große Augen. Was sind das denn für Plastikblüten? Haben die Kinder wieder ihre Playmobil-Sachen in den Topfpflanzen verteilt? So unecht und künstlich sehen die Blüten auf der Pflanzenranke aus.

Erst ein zweiter Blick und der Geruchstest beweisen: Die Blüten sind echt. Es ist eine Wachsblume (Hoya), auch Porzellan- Blume genannt. Sie gehört zur Gattung der Seidenpflanzen und ist nicht verwandt mit Lego oder Playmobil. (rb/MF)

Bild Karl-May-Festspiele
Karl-May-Festspiele 2025

Elspe - Von Samstag, den 21. Juni bis Sonntag, den 07. September 2025 heißt es "Winnetou und Old Firehand." Die Bücher des Volks-Schriftstellers Karl May erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.

Das gilt auch für die Karl-May-Festspiele im schönen Sauerland. Auch wenn Pierre Brice nicht mehr den Winnetou spielt, lohnt ein Ausflug zu der Naturbühne. Dazu eine wichtige Information des Veranstalters:

"Bitte keine Schusswaffen mitführen, der Friedhof ist voll." Auch Nicht-Karl-May-Fans können im Sommer einen Blick in den Festspiel-Terminkalender werfen, dann finden hier auch andere Veranstaltungen statt. (md/MF)

Die CSD Parade (Bild Pamina Rosenthal / WDR)

Cologne Pride 2025

Köln - Die ColognePride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen und anderen Nicht-Heteros, deren Freunde und allen, die sie unterstützen. Es gibt drei Schwerpunkte:

Die ColognePride mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist vom 21. Juni bis zum 06. Juli 2025. Das Straßenfest ist vom 04. bis zum 06. Juli 2025. Die CSD-Parade findet am Sonntag, den 06. Juli 2025 statt.

Der Umzug ist als Demonstration angemeldet und eine der größten ihrer Art. CSD steht für den Christopher Street Day, an dem sich in New York Homosexuelle gegen Polizei-Willkür wehrten und ihr Straßenschlachten lieferten. (rb/MF)

Burg Blankenberg (Bild Stadt Hennef)
Kunst auf Burg Blankenberg 2025

Blankenberg - Von Sonntag, den 29. Juni (Vernissage) bis Sonntag, den 21. September 2025 findet wieder die Ausstellung „Kunst auf der Burg“ statt. Renommierte Bildhauer zeigen ihre Werke in der schönen Kulisse der Ruine der Burg Blankenberg.

Kurator ist der Bildhauer Peter Grunewald, der auch ausstellt. Außerdem sind natürlich auch die Werke vieler anderer Künstler zu sehen. Die Stadt Hennef informiert beizeiten auf ihrer Internetseite.

Die Ausstellung ist immer Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Die Parkplätze sind begrenzt, nutzen Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel. Die S12 hält am Haltepunkt Blankenberg, von dort sind es 20 min zur Stadt Blankenberg. (Stadt Hennef)

Bild Summerjam

Summerjam 2025

Fühlingen - Das Summerjam-Festival von Freitag, den 04. bis Sonntag, dem 06. Juli 2025, ist eines der größten Reggae-Festivals in Europa und fand erstmalig 1986 auf der Loreley bei Sankt Goarshausen statt.

Aufgrund der steigenden Besucherzahlen und des begrenzten Platzes musste das Festival umziehen und fand schließlich im Kölner Norden am Fühlinger See eine neue Heimat.

Der Fühlinger See ist von Mülheim aus noch bequem mit dem Rad zu erreichen. Dort zieht das Summerjam Reggae-Fans aus aller Welt an. Der WDR sendet seit 2009 Konzertmitschnitte. (Wikipedia)

LKW-Fahrverbotszone an Silvester (Grafik Stadt Köln)

LKW-Fahrverbot am CSD-Straßenfest

Köln - Die Stadt verhängt zum CSD-Straßenfest von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. Juli 2025 ein Lkw-Fahrverbot. Das Verbot gilt für Lkw's mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen.

Die Maßnahme ist mit der Polizei abgestimmt und soll die Sicherheit während des gesamten Straßenfests und besonders bei der CSD-Parade am Sonntag erhöhen. Ausnahme- Genehmigungen von diesem Fahrverbot:

Beantragen sie bitte beim Amt für öffentliche Ordnung, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln. Ein Antragsformular mit Erläuterungen kann heruntergeladen oder unter 0221 / 221-26335 angefordert werden. (Stadt Köln)

Google Bildersuche nach dem Frankreichfest in Düsseldorf ..

Frankreichfest Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Das Frankreichfest verwandelt Düsseldorf von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. Juli 2025 in ein „Petit Paris“ am Rhein mit Chansons, Oldtimern und französischen Leckereien rund um das Rathaus.

An der Uferpromenade der Altstadt empfängt der französische Gourmet-Markt Les Saveurs de France die Besucher mit landestypischen Spezialitäten wie Käse aus der Auvergne und Austern aus der Bucht von Arcachon.

Es gibt Nüsse und Öle aus dem Périgord sowie Honig, Pasteten und Macarons und bunte Keramik und Weine aus dem Burgund. Der Bereich am Burgplatz ist nicht abgesperrt, es gibt keine Eintrittsgebühr. (PR)

Ricardamarkt (Bild Kölnische Rundschau)
Ricarda-Markt 2025

Alt-Kaster - Am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. Juli 2025 ist von 11-18 Uhr wieder Ricarda-Markt. Er erinnert an die Geschichte: 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein Sohn Wilhelm bei einer Fehde erschlagen. Das nutzte der Kurfürstbischof zu Köln:

Siegfried von Westerburg drang in das Jülicher Territorium ein und zerstörte Burg Kaster. Die Witwe Wilhelms, Gräfin Ricarda, setzte beim Kaiser Rudolf von Habsburg durch, dass sich der Kölner wieder zurückziehen musste und die Burg wieder aufgebaut wurde.

Als das Werk 1279 vollbracht war, wurde Markt gehalten. So ist es auch heute noch. Genießen Sie die Atmosphäre auf dem Kunsthandwerker- Markt in der historischen Altstadt. Fürs leibliche Wohl sorgen die Anwohner und ihre Straußwirtschaften. (rb/MF)

In der Gruppe macht's nochmal soviel Spaß. (Bild Siegtal Pur)
Siegtal Pur 2025

Altenkirchen - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 findet wieder der große Fahrrad-Erlebnistag "Siegtal pur" statt. Dann wird das Siegtal von Netphen bis Siegburg von 09:00 bis 18:00 Uhr wieder autofrei.

Radler, Inline-Skater, Jogger und Fußgänger haben dann auf rund 130 Kilometern "freie Fahrt". Es gibt zahlreiche Straßen- und Sportfeste sowie Radlertreffen entlang der Strecke in den Städten und Gemeinden.

Dort gibt es jede Menge Aktionen, besondere Gelegenheiten zum Besichtigen von Sehenswürdigkeiten, die sonst geschlossen sind sowie viele Möglichkeiten sich mit Getränken und Speisen zu stärken. (PR)

Treffpunkt Haupteingang Flora, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl. Dorthin mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140, Haltestelle Zoo/Flora. (Grafik OSM)
Garten und Pflanzen im Klimawandel

Riehl - Das veränderte Klima führt zu einem Umdenken. Bei seiner Führung am Sonntag, 13. Juli 2025 um 11:00 Uhr, wird Werner Rösner vom Botanischen Garten dieses und weitere Themen erörtern:

Welche Pflanzen eignen sich bei verändertem Klima für den Garten? Wie kann der eigene Rasen nachhaltig gepflegt werden? Welche Erden sind geeignet und wie funktioniert umweltschonendes Bewässern? 

Die Teilnahme an der Führung kostet 7 EU für Erwachsene und 4 EU für Kinder, Schüler und Studenten. Eine Anmeldung bis zum 06.07.25 ist unter anmeldung-botanischergarten@stadt-koeln.de erforderlich. (Stadt Köln)

Die Integrationsratwahlen finden alle 5 Jahre statt (Wahlergebnis 2020, Grafik Stadt Köln)

Integrationsratswahl 2025

Köln - Am 14. September 2025 findet neben der Kommunalwahl auch die Wahl des neuen Integrationsrates statt. Alle Kölner mit internationaler Familiengeschichte können an dem Tag ihre Interessenvertretung auf kommunaler Ebene wählen. 

Als politisches Gremium berät der Integrationsrat den Rat der Stadt Köln in integrationspolitischen Fragen. Von den insgesamt 33 Mitgliedern des Integrationsrates werden 22 Mitglieder bei der Integrationsratswahl direkt gewählt, 11 weitere werden vom Rat der Stadt Köln entsandt.

Noch bis Montag, den 07. Juli 2025, 18 Uhr, können Wahlvorschläge für den Integrationsrat als Listenwahlvorschläge oder Einzelkandidaturen beim Wahlamt der Stadt Köln eingereicht werden. (Stadt Köln)

Konferenzraum des Fundbüros der Stadt Köln, Eingang Dillenburger Straße 27, 51103 Köln-Kalk. (Bild Radio Köln)
Fundbüro versteigert Fundsachen

Kalk - Am Mittwoch, den 09. Juli 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr versteigert die Stadt Fundsachen der Stadt und KVB. Es sind Gegenstände, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

Es kommen Geldbörsen, Echt- und Modeschmuck, Spielzeuge, Kopfhörer, Handys, Musikboxen, Kleidung, Taschen, Tretroller und Wundertüten unter den Hammer. Bezahlt wird bar, keine Schecks oder Kreditkarten.

Es gibt keine Gewährleistung oder Rücknahme. Da nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung steht, wird um rechtzeitiges Kommen gebeten. Eine Reservierung von Plätzen ist leider nicht möglich. (Stadt Köln) 

Gestartet wird nebeneinander, aber gefahren hintereinander. Mit Höflichkeit kommt man da nicht weiter .. (Bild MSC)
ADAC MX Masters Bielstein 2025

Bielstein - Der Moto-Cross-Sport hat eine lange Tradition im Bergischen. Die ADAC MX-Masters am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. Juli 2025 locken sogar die europäische Elite auf den Bielsteiner Waldkurs.

Der ADAC Nordrhein e.V. als Veranstalter und der MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. als sportlicher Ausrichter freuen sich, die bereits neunte Auflage von Europas stärkster MX-Serie auf der traditionsreichen Strecke im Oberbergischen Kreis durchführen zu können.

Über das Jahr hinweg werden auf der Strecke an der Paul-Fischbach-Straße 1 in 51674 Wiehl-Bielstein Trainingstage angeboten. Wer den Motocross-Sport und seine Umwelt ernst nimmt, lässt die Kiesgrube in Ruhe und trainiert auf dem Bielsteiner Waldkurs. (MSC)

Schloss Benrath, Benrather Schloßallee 100-108, 40597 Düsseldorf. (Bild: Schloss Benrath)
Lichterfest Schloss Benrath 2025

Benrath - Das jährliche Lichterfest im Park von Schlosspark Benrath findet am Samstag, den 12. Juli 2025 statt. Die Besucher erwartet klassische Musik, ein romantisch illuminiertes Schloss und atemberaubende Wasserspiele.

Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm und einem gemütlichen Picknick rund um den illuminierten Spiegelweiher. Für ein gelungenes Picknick packt das Schlosscafé Körbe für Zwei:

Duftendes Gebäck und herzhafte Leckereien verlocken neben kleinen Knabbereien und süßen Verführungen. Jahr für Jahr erleben mehr als 10.000 Menschen gemeinsam den Schlosspark voller Lichter und in einem besonderen Ambiente. Einlass ist ab 18:00 Uhr. (PR)

Auch Joshua Rupley (USA) war zu Gast in Lindlar. (Foto Szemkus)
Klavierfestival Lindlar 2025

Lindlar - Von Sonntag, den 13., bis Freitag, den 25. Juli 2025 wird das Kulturzentrum am Wilhelm-Breidenbach-Weg, neben anderen Spielorten, wieder zum internationalen Konzertsaal.

Dieses Jahr stehen neben dem Klavier auch Gesang, Orgel und Violine im Mittelpunkt. In den vergangenen Jahren fanden Konzerte nicht nur in Lindlar und Kürten-Dürscheid statt, sondern auch in Gummersbach, Morsbach, Schildgen und Wipperfürth.

Das Klavierfestival fand erstmals 2009 zum 900jährigen Bestehen der Gemeinde Lindlar statt. Es wird seitdem von Professor Falko Steinbach, Professor für Klavier und Komposition an der University of New Mexico in Albuquerque, geleitet. (Lindlar Kultur)

Die Beschwerdechormitglieder machen ihren Herzen Luft ..
Leverkusener Beschwerdechor - Konzert im Steinbruch

Leichlingen - Am Sonntag, den 13. Juli 2025 ist um 14:00 Uhr im großen Steinbruch am Sinneswald im Murbachtal ein Konzert mit dem Leverkusener Beschwerdechor. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Auf dem Gelände einer historischen Spinnerei (Wietsche 1 42799 Leichlingen) schufen Wicze Braun und Wolfgang Brudes das Natur-Museum Sinneswald, einen Ausstellungs- und Veranstaltungsort besonderer Art.

Bedingt durch die romantische, aber naturbedingt schmale Tallage gibt es nur wenige Parkplätze. Nutzen Sie bitte die Parkplätze des Sportzentrums am Taleingang. (Spinnerei Braun & Brudes)

Fahrradlager im Fundbüro der Stadt Köln. (Bild Alexander Schwaiger)
Fundbüro verkauft Fahrräder

Kalk - Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, verkauft das Fundbüro der Stadt von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Fundfahrräder, Kinderwagen, Roller und Ähnliches. Die circa 300 Räder sind teilweise reparaturbedürftig.

Sie werden nur gegen Barzahlung abgegeben, keine Schecks oder Kreditkarten. Gewährleistung und Rücknahme sind ausgeschlossen. Wer wegen einer Sehbehinderung ein Fahrrad nicht selbst begutachten kann, bringt eine Begleitperson mit.

Ferner empfiehlt das Fundbüro, eine Luftpumpe dabei zu haben, um das gekaufte Rad vor Ort startklar und transportfähig machen zu können. Verkauf im Freien vor dem Kalk-Karree, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln-Kalk. (Stadt Köln)

Gaukler- und Kleinkunstfestival in Koblenz
Gaukler- und Kleinkunstfestival - Festung Ehrenbreitstein 2025

Koblenz - Von Freitag, den 25., bis Sonntag, den 27. Juli 2025 findet auf der Festung Ehrenbreitstein wieder das Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival "GAUKLERFESTung" statt. Die am Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegene Festung bietet einen stimmigen Rahmen.

Mehr als 150 internationale Straßenkünstler, Comedians, Akrobaten, Kabarettisten und die beliebten Walk Acts beleben die ehrwürdigen preußischen Festungsmauern hoch über Koblenz mit einem kunterbunten Kleinkunstprogramm.

Die Festung Ehrenbreitstein wird in einen magischen Ort verwandelt, der nicht nur für Familien das perfekte Programm für ein Sommerwochenende bietet. Zum großen Finale wird am Sonntagabend eingeladen, dort stellen die besten Künstler des Festivals noch einmal ihr Können unter Beweis. (PR)

42. Haldern Pop Festival (Bild Patrick Maué, CC BY-SA 2,0, Wikipedia)
41. Haldern Pop Festival 2025

Haldern - Von Donnerstag, den 07. bis Samstag, den 09. August 2025 ist die kleine Stadt Haldern am Niederrhein für viele Musikfreunde wieder der Nabel der Welt. Haldern hat durch das Pop-Festival große Bekanntheit erlangt.

Der Schwerpunkt liegt auf noch unbekannten Gruppen der Indie-Musik, Singer-Songwriter und des Folk-Rock. Es traten auch bekannte Künstler wie Bob Geldof, Heather Nova und Patti Smith auf. Veranstaltungsort für ca. 7.000 Zuschauer ist der alte Reitplatz.

Eine Erweiterung des Festivalgeländes schließen die Veranstalter aus. Das Festival 2020 wurde wegen der Pandemie abgesagt und fand 2021 in verkleinerter Form statt. Jetzt aber wieder in Normalgröße! (PR)

THEAS Theater und Theaterschule, Jakobstraße 103, 51465 Bergisch Gladbach (Bild THEAS)

Tag der offenen Tür im THEAS 2025

Bergisch Gladbach - Am Samstag, den 06. September 2025 lädt das THEAS Theater von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr zu einem bunten Tag ein. "Wir feiern das Ende der erfolgreichen Spielzeit 24/25 und möchten am THEAS TAG Ihnen unser Haus in allen Facetten zeigen.

Neben kostenlosen Getränken & Kuchen und netten Gesprächen wollen wir Ihnen kleine Theaterkostproben anbieten, die sicherlich Hunger auf mehr machen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit. Der Eintritt ist frei!" (THEAS)

Das Programm des THEAS Theaters ist bunt, neben eigenen Produktionen vielfältige Gastspiele: Schauspiel, Improtheater, Chansontheater, Puppenspiel, Kindertheater, Lesungen, Mitsing-Konzerte und Kabarett. (PR)

Der Europamarkt in Aachen (Bild Handwerkskammer Aachen)

Europamarkt Aachen 2025

Aachen - Zum Europamarkt am Samstag, den 06. und Sonntag, den 07. September 2025 verwandelt sich die Aachener Innenstadt wieder in ein Mekka für Handwerk und Design. Rund 250 Ausstellende präsentieren handgefertigte Produkte und Werke rund um Dom und Rathaus.

Die Veranstaltung verspricht erneut ein außergewöhnliches Erlebnis für alle, die sich für hochwertiges Kunsthandwerk und modernes Design interessieren. Ein Highlight des Europamarkts ist das Designforum in der Aula Carolina. Hier präsentieren Studierende der Akademie für Handwerksdesign innovative Objekte und Ideen.

Der Europamarkt öffnet am Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr seine Pforten. Der Eintritt ist wie immer frei. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein Wochenende freuen, das alle Sinne in einer lebendigen Atmosphäre in der historischen Aachener Altstadt anspricht. (Europamarkt)

Bild Aidshilfe Köln e.V.

Run of Colours 2025

Köln - Am Samstag, den 20. September 2025, veranstaltet die Aidshilfe Köln den Benefizlauf "Run of Colours". Start und Ziel ist der Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen. Die Sache zählt, nicht die Bestzeiten.

Die Läufer können Stecken von 5, 10 oder 15 km wählen. Auch Walker sind willkommen. Die Erlöse des Run of Colours gehen komplett an die Aidshilfe Köln. In den letzten drei Jahren kamen knapp 100.000 Euro zusammen.

Mit 1.803 Anmeldungen in 2024 hat die Aidshilfe bewiesen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann. Dieses Jahr wollen die Veranstalter die magische Marke von 2.000 knacken. (Aidshilfe Köln e.V.)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen